Unterlegscheibe für Nieten DIN 9021 M16 / 17,0
Artikelnummer: 851431Detaillierte Produktbeschreibung
Die Nietscheibe DIN 9021 M16/17.0 ist ein Konstruktionselement für Befestigungsanwendungen, bei denen erhöhter Halt und Druckverteilung über eine größere Fläche erforderlich sind. Dieser Scheibentyp ist auch unter den Bezeichnungen gemäß den Normen ČSN 021726 und ISO 7093 bekannt, was seine Kompatibilität und Standardisierung im Rahmen internationaler und nationaler technischer Vorschriften garantiert.Die Scheibe besteht aus verzinktem Stahl mit einer Härte von 100 HV, d. h. sie hat eine Vickershärte von 100, die für gängige mechanische Anwendungen geeignet ist, bei denen es auf Verformungsbeständigkeit ankommt. Der Außendurchmesser der Scheibe beträgt etwa das Dreifache des Schraubendurchmessers, in diesem Fall also 50 mm für eine M16-Schraube mit einem Innendurchmesser von 17 mm. Die Dicke der Scheibe beträgt 3 mm, was für ausreichende Festigkeit und Stabilität bei der Montage sorgt.
Die Produktklasse C stellt sicher, dass die Scheibe die grundlegenden Anforderungen an Qualität und Fertigungsgenauigkeit erfüllt, was für die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Verbindungen wichtig ist. Die Unterlegscheibe eignet sich für Nieten, bei denen eine Druckverteilung über eine größere Fläche erforderlich ist, wodurch das Risiko einer Beschädigung des Materials, in dem die Nieten befestigt sind, minimiert wird.
Diese Unterlegscheibe gehört zu einer Gruppe von Befestigungselementen, die für verschiedene industrielle Anwendungen, einschließlich Maschinenbau, Bauwesen und Fertigung, unverzichtbar sind. Ihr Einsatz ist dort entscheidend, wo eine starke und stabile Verbindung gewährleistet werden muss, ohne dass die Gefahr einer Lockerung oder Beschädigung der zu verbindenden Komponenten besteht.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Befestigungselemente > Pads flach > für Nieten D=3xd DIN 9021, ISO 7093 > Stahl 100HV ohne PU |
---|---|
Gewicht: | 0.033 kg |
EAN: | 4043952598443 |
DIN standard: | 9021 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen