Teroson PU 9225 SF – 50 ml Polyurethan-Zweikomponentenkleber
Artikelnummer: 981513Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Terokal 9225 ist ein Polyurethan-Zweikomponentenklebstoff, der bei Raumtemperatur aushärtet. Die Aushärtungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Um die Aushärtung zu beschleunigen, empfiehlt sich eine Temperaturerhöhung (60 °C - 70 °C). Das Produkt wird in klassischen Doppelkartuschen geliefert und härtet schnell aus. Terokal - 9225 kann mit folgenden Produkten beschichtet werden: Terotex Super 3000, Variodur klasik, Variodur aqua und ist mit handelsüblichen Autolacken überlackierbar. Vor dem Auftragen von Terokal - 9225 ist unbedingt die Grundierung Terokal - 150 aufzutragen. Zur Verstärkung wird ein verzinkter Blechstreifen empfohlen. Terokal - 9225 wird in Autowerkstätten zur Reparatur von Stoßfängern, Zierleisten und anderen Kunststoffteilen eingesetzt, z. B. aus PP/EPDM, SMC, PC, PA, ABS und PUR.Vor der Anwendung:
- Reinigung- Kunststoffteile müssen frei von Öl, Vaseline, Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen sein. Zur Reinigung wird Hochdruckreinigung empfohlen. Nach dem Trocknen der Teile (Trockenofen, Infrarottrocknung) wird Cleaner - FL zur Reinigung verwendet. Deformierte Teile können mit Heißluft begradigt werden.
- Schleifen und Reinigen- Die Kanten der Reparaturstelle keilförmig anschleifen (1-2 cm/Körnung 120). Handelt es sich um einen Riss, bohren Sie am Ende ein Loch, um eine weitere Rissausbreitung zu verhindern. Beide Seiten aufrauen. Beide Seiten erneut mit Cleaner - FL reinigen.
- Primer- Terokal - 150 wird aus einer Aerosoldose beidseitig dünn aufgetragen. Vor dem Auftragen von Terokal - 9225 Kleber 10 - 15 Minuten ablüften lassen.
Kleberauftrag:
- Kartusche einsetzen - Drücken Sie die Kappe der Teromix-Auspresspistole nach oben und ziehen Sie den Kolben ganz zurück. Öffnen Sie den Pistolendeckel, drehen Sie ihn nach unten und setzen Sie die Kartusche in den Deckel ein. Verschließen Sie den Deckel mit der Kartusche. Entfernen Sie die Kappen von der Kartusche und pressen Sie das Produkt aus, bis beide Komponenten gleichzeitig fließen. Setzen Sie anschließend den Statikmischer auf und kürzen Sie die Spitze auf die gewünschte Raupendicke.
- Terokal - 9225 Auftragen - Wenn die Pistole einsatzbereit ist, wird das Produkt durch den Statikmischer gepresst und beide Komponenten gleichmäßig vermischt. (Die ersten 2 cm der ausgepressten Kleberraupen nicht verwenden, da die Komponenten möglicherweise nicht gleichmäßig vermischt sind.) Nach dem Auftragen von Terokal - 150 wird Terokal - 9225 direkt auf die Oberfläche aufgetragen. Entfernen Sie überschüssiges Produkt sofort nach dem Auftragen. Wenn Sie das Produkt nicht vollständig verbrauchen, belassen Sie den Statikmischer an der Kartusche. Bei erneuter Verwendung ersetzen Sie den alten Statikmischer durch einen neuen.
- Armierung - Tragen Sie Terokal - 9225 zunächst in zwei parallelen Raupen auf die Rückseite der Kunststoffteile auf, die an beiden Seiten des Risses anliegt (Klebebreite mindestens 100 mm). Um den Riss mit einem verzinkten Blechstreifen zu fixieren, platzieren Sie Klammern am Rissanfang. Tragen Sie abschließend Terokal - 9225 auf und glätten Sie die Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass der Klebstoff durch den Riss bis zur Vorderseite gelangt ist, um die Verbindung zu sichern und Luftblasen zu vermeiden. Bei größeren Schäden (z. B. Löchern) verwenden Sie Armierungsgewebe, ohne den verzinkten Blechstreifen am Ende des Lochs auszusparen. Bei einfachen Rissen kann Terokal - 9225 aufgetragen werden. Terokal - 9225 wird im Überschuss auf die Vorderseite aufgetragen.
- Halten Sie während des Auftragens von Terokal - 9225 die Spitze der Mischdüse im Material, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel. Bei komplizierten Verbindungen tragen Sie Terokal - 9225 in zwei Schritten auf - zuerst von der Rückseite. Erst wenn die Rückseite ausgehärtet ist, tragen Sie Terokal - 9225 auf die Vorderseite auf.
- Aushärtung - Die Aushärtung ist bei Raumtemperatur möglich. Um die Aushärtungszeit zu verkürzen, kann eine höhere Temperatur verwendet werden. Legen Sie die mit Terokal - 9225 verklebten Teile für mindestens 15 Minuten in einen auf 60 °C - 70 °C erhitzten Trockenofen (z. B. Trockenofen, IČO-Heizgerät).
- Abkühlen- Zum schnelleren Abkühlen auf Raumtemperatur wird eine Kühlung mit Wasser empfohlen.
Vor der Endbearbeitung:
- Schleifen und Reinigen- Überschüssigen Kleber von der Vorderseite abschleifen (Körnung 120). Anschließend die Oberfläche glattschleifen (Körnung 180/240) und entstauben. Abschließend die geschliffene Fläche mit Cleaner - FL reinigen.
- Grundierung - Die reparierte Stelle mit Terokal-150 Grundierung aus der Sprühdose behandeln (dünn aufsprühen). Ablüftzeit: 10-15 Min.
- Glätten und Spachteln- Die Weiterverarbeitung (z.B. Spachteln) erfolgt nach den Angaben des Lackherstellers.
Endbearbeitung:
- Grundierung Terokal - 150 aus der Sprühdose. Ablüftzeit: 10 -15 Min.
- Strukturbeschichtung- Die ursprüngliche Struktur des Kunststoffteils kann mit Terotex - Super 3000, Variodur klasik, Variodur aqua Lacken wiederhergestellt bzw. hergestellt werden. Durch unterschiedlichen Druck und Düsengrößen lassen sich unterschiedliche Strukturen erzielen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Datenblättern der Terotex - Super 3000, Variodur klasik und Variodur aqua Lacke. - Die geklebten Teile nach den Angaben des Lackherstellers lackieren.
Reinigung:
- Nicht ausgehärtetes Material (z. B. Werkzeugreinigung, Oberflächenverschmutzungen etc.) zunächst durch Abwischen und anschließend mit einem geeigneten Lösungsmittel (z. B. Aceton, Ethylacetat, Cleaner - D) entfernen. Ausgehärteter Klebstoff kann nur mechanisch entfernt werden. Bei der Reinigung von Dicht-/Klebstoffresten (z. B. nach dem Austausch einer Windschutzscheibe) ist es wichtig, zusätzlich die Gebrauchsanweisung dieses Produkts zu lesen.
Hinweise zur Montage, Demontage und Reinigung finden Sie im Produktdatenblatt. Sicherheitsdatenblatt Teroson Terokal 9225 SF auf Anfrage.
Henkel - Teroson Terokal 9225 SF - IDH: 882088 - Katalognummer: 17253D Teroson Terokal 9225 SF - 50 mlBeschreibung
Teroson - Terokal 9225 SF - KunststoffreparaturKunststoffreparaturkleber in Kombination mit Terokal-150 Kunststoffprimer, geeignet für alle Kunststoffarten
Dieses Produkt finden Sie in folgenden Kategorien
- Kleb- und Dichtstoffe
- Kleben in der Autoreparatur
- Reparaturverklebung von Karosserieteilen
- Kleben und Kleben in der Autoreparatur
- Kunststoffreparatur
Anwendung | |
RoHS-Suche | Kontakt Henkel |
Vorteile sizset="176">
- Produktbasis: 2K-Polyurethan
- Anwendungsbeispiele: Verkleben
- Möglichkeitszeit (Normklima): ca.
- Reparierter Bereich: weniger als 5 cm
- Verpackungsgröße: Kartusche 2 x 25 ml
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kleb- und Dichtstoffe > Verklebungen in der Autoreparaturbranche > Körperreparatur > Kleben von Körperteilen |
---|---|
Gewicht: | 0.112 kg |
EAN: | 4002872012644 |
Farbe: | dunkelgrau |
Herkunftsland: | Deutschland |
Herstellermarke: | Teroson |
Maximale Temperatur °C: | +80 |
Mindesttemperatur °C: | -40 |
Produkt: | Polyurethan-Kleber |
Číslo výrobce: | 882088 |
Značení: | TEROSON PU 9225 SF, 50ml |
Typ: | Polyuretan |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen