Splint DIN 94-2,5x25 Edelstahl A2
Artikelnummer: 898639Detaillierte Produktbeschreibung
Der Splintstift DIN 94-2,5x25 aus Edelstahl A2 ist ein Konstruktionselement zur Sicherung von Verbindungen und mechanischen Baugruppen gegen ungewolltes Lösen. Dieses Bauteil wird gemäß DIN 94 und ISO 1234 hergestellt, was seine standardisierten Abmessungen und Eigenschaften garantiert. Der Splintstift besteht aus Edelstahl der Güteklasse A2, genauer gesagt aus dem Material 1.4300, das für seine Korrosions- und mechanische Beständigkeit bekannt ist und sich daher für den Einsatz in Umgebungen mit höherer Feuchtigkeit oder chemischer Aggressivität eignet.Die Abmessungen des Splintstifts sind genau definiert: Durchmesser d1 beträgt 2,3 mm, Gesamtlänge L beträgt 25 mm, Breite C beträgt 4,6 mm, Breite b beträgt 5 mm und Breite a beträgt 2,5 mm. Diese Abmessungen ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und starke Verbindung gewährleistet werden muss. Der Splintstift weist, wie bei Edelstahlwerkstoffen üblich, keine Oberflächenbehandlung auf, da dessen natürliche Korrosionsbeständigkeit ausreichend ist.
In der Praxis werden Splintstifte zur Sicherung von Muttern, Schrauben oder anderen Verbindungselementen eingesetzt. Ihre Form ermöglicht eine einfache Montage und Demontage. Ihre selbstsichernden Eigenschaften sorgen dafür, dass sie nach der Montage fest an ihrem Platz bleiben, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der gesamten Baugruppe erhöht. Dieser Splintstifttyp eignet sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Schiffbau.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Befestigungselemente > Stifte > DIN 94 Edelstahl A2 |
---|---|
Gewicht: | 0.001 kg |
EAN: | 4043952029299 |
Breite A (mm): | 2,5 |
Breite B (mm): | 5 |
Breite C (mm): | 4,6 |
CSN standard: | 21781 |
DIN standard: | 94 |
Durchmesser d1 (mm): | 2,3 |
Festungsklasse: | A2 |
ISO standard: | 1234 |
Länge L (mm): | 25 |
Material: | Edelstahl |
Oberflächenfinish: | ohne Änderung |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen