SKF PCM 303410 E Schiebehülse, Stahl-PTFE
Artikelnummer: 650092Detaillierte Produktbeschreibung
SKF PCM 303410 E ist ein Gleitlager aus Stahl-PTFE-Verbundwerkstoff, das für Anwendungen entwickelt wurde, die zuverlässige Gleiteigenschaften ohne Wartungsbedarf erfordern. Diese Komponente eignet sich ideal für den Einsatz unter Bedingungen, bei denen Trockenlauf erforderlich ist, wodurch zusätzliche Schmierung überflüssig wird. Das Gleitlager ist für den Betrieb in extremen Temperaturbereichen von -200 °C bis +280 °C ausgelegt und eignet sich daher für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.Die Abmessungen des Lagers sind präzise definiert: Der Innendurchmesser (d) beträgt 30 mm, der Außendurchmesser (D) 34 mm und die Breite (B) 10 mm. Diese Abmessungen garantieren präzise Passung und Kompatibilität mit verschiedenen mechanischen Baugruppen. Das Gesamtgewicht des Lagers beträgt 0,015 kg, was zu seiner einfachen Handhabung und Montage beiträgt.
Die Materialzusammensetzung des Gehäuses, eine Kombination aus Stahl und PTFE (Polytetrafluorethylen), sorgt für hervorragende Gleiteigenschaften und Verschleißfestigkeit. PTFE ist bekannt für seinen niedrigen Reibungswert und seine hohe chemische Beständigkeit, was eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit unter rauen Betriebsbedingungen gewährleistet. Der Stahlsockel sorgt für die nötige Festigkeit und Stabilität und gewährleistet optimale Funktionalität des Gehäuses.
SKF garantiert als renommierter Hersteller die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Das Gleitgehäuse PCM 303410 E ist daher die ideale Wahl für Profis, die eine effektive Lösung für wartungsfreie Gleitanwendungen suchen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Lager > rutschig > Fälle > Stahl – PTFE/Pb-Verbundwerkstoff > d = 30 mm |
---|---|
Gewicht: | 0.015 kg |
EAN: | 7316572495872 |
Breite B (mm): | 10 |
Durchmesser D (mm): | 34, 30 |
Herstellermarke: | SKF |
Material: | Stahl-PTFE |
Maximale Temperatur °C: | +280 |
Mindesttemperatur °C: | -200 |
Značení: | PCM 303410 E |
Typ: | kluzné pouzdro |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen