SKF P 80 stationäres Blechlagergehäuse
Artikelnummer: 383628Detaillierte Produktbeschreibung
Das SKF P 80 Blechlagergehäuse ist für die Aufnahme von Lagern mit sphärischer Außenfläche konzipiert. Die Stahlblech-Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei leichten bis mittelschweren Anwendungen. Das kompakte Gehäuse ermöglicht eine effektive Lagerung des Lagers, bietet gleichzeitig stabilen Halt und minimiert Vibrationen.Die Abmessungen des Lagergehäuses sind präzise definiert: Durchmesser D 80 mm, Länge L 148 mm, Breite B 86 mm und Höhe H 86 mm. Weitere wichtige Abmessungen sind Lochabstand J 120 mm, Teilung N 14 mm, Breite A1 29 mm, Höhe H1 43,5 mm und Höhe H2 5 mm. Diese Parameter sind entscheidend für die korrekte Platzierung und Montage in mechanischen Systemen.
Das Gehäuse verfügt über ein Gewinde G mit einem Durchmesser von 12 mm, das eine einfache und sichere Montage ermöglicht. Das Gesamtgewicht des Bauteils beträgt 0,31 kg, was zu einer einfachen Handhabung und Montage beiträgt. Die silberfarbene Oberfläche schützt vor Korrosion und fügt sich optisch in verschiedene Industrieumgebungen ein.
SKF P 80 ist ein geteiltes Lagergehäuse. Dadurch ist eine einfache Wartung und ein einfacher Lageraustausch möglich, ohne dass das gesamte System demontiert werden muss. Die Montage kann von oben oder unten erfolgen, was Flexibilität bei der Montage in verschiedenen Anwendungen bietet. Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen, in denen eine zuverlässige Lagerung von Kugellagern erforderlich ist.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Lager > Lagerkörper > zum Spannen von Lagern > Stehen > Blech (P.., GEH..BT) > 208 |
---|---|
Gewicht: | 0.305 kg |
EAN: | 7316570538434 |
Abstand N (mm): | 14 |
Breite A1 (mm): | 29 |
Breite B (mm): | 86 |
Durchmesser D (mm): | 80 |
Gewinde G: | 12 |
Herstellermarke: | SKF |
Höhe H (mm): | 86 |
Höhe H1 (mm): | 43,5 |
Höhe H2 (mm): | 5 |
Länge L (mm): | 148 |
Material: | Stahl |
Teilung J (mm): | 120 |
Značení: | P 80 |
Typ: | ložisková jednotka |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen