Passfeder DIN 6885 A 6x6x80
Artikelnummer: 863958Detaillierte Produktbeschreibung
Der Passfeder DIN 6885 A 6x6x80 ist ein feinmechanisches Bauteil für die zuverlässige Drehmomentübertragung zwischen Welle und Nabe. Dieser Passfedertyp wird gemäß der Norm DIN 6885 A hergestellt, die der internationalen Norm ISO 773 und der tschechischen Norm ČSN 022562 entspricht. Die abgerundeten Enden des Passfedern ermöglichen eine bessere Spannungsverteilung und verringern das Risiko von Spannungskonzentrationen an scharfen Kanten, wodurch seine Lebensdauer erhöht wird.Die technischen Parameter des Passfedern sind wie folgt: Breite 6 mm, Höhe 6 mm und Länge 80 mm. Das Material, aus dem der Passfeder gefertigt ist, ist C45K-Stahl, der für seine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. C45K-Stahl ist ein Kohlenstoffstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von ca. 0,45 %, was ihm eine gute Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit verleiht. Die Oberflächenbehandlung C45+C bedeutet, dass der Passfeder kaltgewalzt und anschließend normalisiert wurde, was seine mechanischen Eigenschaften verbessert.
Der Passfederkeil ist ein Befestigungselement und gehört zur Gruppe der Passfedern. Seine abgerundeten Enden ohne Löcher ermöglichen eine einfache Montage und Demontage und gewährleisten gleichzeitig eine stabile Verbindung zwischen den Komponenten. In der Praxis werden diese Passfedern in verschiedenen mechanischen Baugruppen eingesetzt, bei denen eine stabile und präzise Verbindung erforderlich ist, wie beispielsweise in Getrieben, Kupplungen oder anderen Drehmechanismen.
Dieses Bauteil eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen hohe Präzision und Zuverlässigkeit der Verbindung erforderlich sind. Seine Konstruktion und Materialeigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Betriebsbedingungen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Befestigungselemente > Stifte > DIN 6885A-Rundstahl C45K |
---|---|
Gewicht: | 0.02 kg |
EAN: | 4043952480007 |
DIN standard: | 6885 A |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen