Mutter mit Zahnbund DIN 6923 M16 |08| Zink
Artikelnummer: 844859Detaillierte Produktbeschreibung
Die Mutter mit gezahntem Bund nach DIN 6923 und ISO 4161 ist eine Sechskantmutter mit integriertem gezahntem Bund, der einen höheren Widerstand gegen das Lösen der Verbindung gewährleistet. Diese Konstruktion macht eine Unterlegscheibe überflüssig, was die Montage vereinfacht und die Anzahl der benötigten Komponenten reduziert. Die Verzahnung am Bund sorgt für eine bessere Haftung auf der Oberfläche, was die Stabilität und Zuverlässigkeit der Verbindung erhöht.Die Mutter besteht aus Stahl der Festigkeitsklasse 8, der ausreichende Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung garantiert. Die Zinkbeschichtung bietet Schutz vor Korrosion, was die Lebensdauer des Bauteils auch unter anspruchsvolleren Bedingungen verlängert. Die Zinkbeschichtung ist in Weiß ausgeführt, der Standardoberflächenveredelung für diese Art von Befestigungselementen.
Die Mutter hat ein metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von M16 und einer Steigung von 2,00 mm, was eine gängige Größe für eine Vielzahl von Anwendungen im Maschinenbau und Bauwesen ist. Der Durchmesser d1 beträgt 34,5 mm, die Höhe m 16 mm, die Breite s 24 mm, die Breite c 2,4 mm und die Breite e 26,75 mm. Diese Abmessungen entsprechen DIN 6923 und ISO 4161 und gewährleisten so die Kompatibilität mit anderen Komponenten und Systemen.
Diese Mutter eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Verbindung erforderlich ist, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder im Bauwesen. Ihr Einsatz eignet sich überall dort, wo die Verwendung von Unterlegscheiben nicht möglich oder praktikabel ist und eine zuverlässige Verbindung auch bei Vibrationen oder dynamischen Belastungen gewährleistet sein muss.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Befestigungselemente > Sechskantmuttern > mit Zahnbund DIN 6923~ > verzinkter Stahl Klasse 8 |
---|---|
Gewicht: | 0.047 kg |
EAN: | 8591530136250 |
DIN standard: | 6923 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen