Loctite AA 326 – 50 ml Konstruktionsklebstoff, Kleben von Magneten
Artikelnummer: 981065Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Loctite 326 ist ein einkomponentiger, hochfester, schnellhärtender Konstruktionsklebstoff. Typische Anwendungen sind das Verkleben von Ferriten (Magneten) mit metallisierten Materialien in Elektromotoren, Lautsprecherteilen und Edelsteinen, wo ein fester Halt erforderlich ist. Außerdem verbindet er Metalle und Keramik miteinander. Loctite 326 wird in Kombination mit Aktivator 7649 empfohlen.Technische Parameter:
· Lieferumfang: 50 ml, 250 ml
· Empfohlener Aktivator: 9 · Temperaturbeständigkeit: - 55 bis + 120 [°C]
· Handhabungsfestigkeit in: 3 [min]
· Scherfestigkeit: 15 - 30 [N/ · Zugfestigkeit: 34 [N/mm2]
· Viskosität: 18.000 [mPa.s]
Eigenschaften:
· Technologie: · Aussehen: transparente gelbe bis hellbernsteinfarbene Flüssigkeit
· Inhaltsstoffe: einkomponentig
Viskosität: hoch
Aushärtung: anaerob mit Aktivator
Raumtemperatur·Anwendung: Kleben
Hinweise zur Montage, Demontage und Reinigung finden Sie im Produktdatenblatt. Sicherheitsdatenblatt Loctite 326 auf Anfrage.
Henkel - Loctite 326 - IDH: 142445 - Katalognummer: 16968
- Reinigen Sie die geklebten Teile gründlich mit ERGO 9190 Reiniger (500 ml Packung) oder 150 ml Packung. Bernsteinfarbener Konstruktionsklebstoff, auch zum Kleben von Magneten geeignet. Kein Mischen erforderlich. Er hat eine gute Haftung auf verschiedenen Ferritarten, eine handfeste Verbindung innerhalb von 3 Minuten und eine Scherfestigkeit von 15 N/mm². Er ist bis +120 °C einsetzbar. Aushärtung mit LOCTITE SF 7649 Aktivator.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kleb- und Dichtstoffe > Strukturklebstoffe > Acrylate |
---|---|
Gewicht: | 0.077 kg |
EAN: | 5010266169682 |
Farbe: | Bernstein |
Handhabungsstärke pro (min): | 3 |
Herstellermarke: | Loctite |
Maximale Temperatur °C: | +120 |
Produkt: | Strukturklebstoff |
Scherfestigkeit (N/mm2): | 15 |
Viskosität: | 18000 mPa.s |
Číslo výrobce: | 142445 |
Značení: | LOCTITE AA 326, 50ml |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen