INA K 30x35x20 Nadelkäfig
Artikelnummer: 622502Detaillierte Produktbeschreibung
Das INA K 30x35x20 Nadellager ist ein spezieller Nadellagertyp, der aus Rollen und einem Käfig besteht. Dieses Bauteil ist für Anwendungen konzipiert, bei denen hohe radiale Lasten bei minimalem Platzbedarf aufgenommen werden müssen. Seine Konstruktion ermöglicht den effektiven Einsatz in beengten Verhältnissen, in denen andere Lagertypen nicht eingesetzt werden können.Die Hauptabmessungen dieses Nadellagers sind: Innendurchmesser (d) 30 mm, Außendurchmesser (D) 35 mm und Breite (B) 20 mm. Diese Abmessungen gewährleisten eine präzise Passung in Anwendungen mit präzisen Toleranzen. Das Nadellager besteht aus Pressstahl, der eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit gewährleistet. Der Stahlkäfig bietet stabilen Halt für die Nadelrollen und reduziert die Reibung, wodurch die Lebensdauer des Lagers verlängert wird.
Diese Komponente ist für einen Temperaturbereich von -20 °C bis +150 °C ausgelegt und kann daher in einer Vielzahl von Industrieumgebungen, auch mit hohen Temperaturschwankungen, eingesetzt werden. Der Nadelkäfig ist einreihig, d. h. er enthält eine Reihe Nadelrollen, die für eine effiziente Lastverteilung optimiert sind.
Der Hersteller INA, Teil der Schaeffler Gruppe, ist für seine Qualität und Präzision im Bereich der Lagerherstellung bekannt. Das Produkt trägt die Herstellernummer 000263931-6063 und wiegt 0,022 kg, was zu seiner einfachen Handhabung und Montage beiträgt. Dieser Nadelkäfig eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind, wie z. B. in Getrieben, Automobilen und verschiedenen Industriemaschinen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Lager > Nadel > Käfig > d = 30 mm > D = 35 mm |
---|---|
Gewicht: | 0.022 kg |
EAN: | 4012802720389 |
Breite B (mm): | 20 |
Durchmesser D (mm): | 30, 35 |
Herstellermarke: | INA |
Lochprofil: | zylindrisch |
Číslo výrobce: | 000263931-6063 |
Značení: | K30X35X20-A/0-7 |
Typ: | jehlová klec |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen