INA EGW 52-E50-Y Axialgleitring, Stahl-POM
Artikelnummer: 358860Detaillierte Produktbeschreibung
Der INA EGW 52-E50-Y ist ein Axialgleitring für Anwendungen, bei denen axiale Lasten mit minimaler Reibung übertragen werden müssen. Diese Komponente besteht aus einer Kombination aus Stahl und POM (Polyoxymethylen), die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit garantiert. Der Stahl sorgt für die nötige Steifigkeit und Festigkeit, während POM einen niedrigen Reibungskoeffizienten und eine gute chemische Beständigkeit gewährleistet.Der Ring hat einen Innendurchmesser von 52 mm, einen Außendurchmesser von 78 mm und eine Breite von 2 mm. Diese Abmessungen sind für eine effiziente Lastverteilung und minimalen Verschleiß bei gleichzeitig kompakten Abmessungen optimiert. Das Produkt ist für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +110 °C ausgelegt und kann daher unter verschiedenen industriellen Bedingungen eingesetzt werden.
Dank seines minimalen Wartungsaufwands eignet sich dieser Ring für Anwendungen, bei denen eine Nachschmierung möglich ist. Seine bleifreie Konstruktion entspricht den aktuellen Umweltstandards und -vorschriften. Mit einem Gewicht von 0,032 kg ist der Ring leicht und trägt so zur Reduzierung des Gesamtgewichts der verwendeten Geräte bei.
INA EGW 52-E50-Y eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Übertragung axialer Kräfte bei minimaler Reibung erforderlich ist, wie beispielsweise bei verschiedenen Maschinen und Anlagen in der Industrie. Seine Konstruktionsmerkmale und die Materialzusammensetzung garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Lager > rutschig > Axialringe > Stahl-Polymer (KX, POM, PVDF) |
---|---|
Gewicht: | 0.032 kg |
EAN: | 4012802681987 |
Breite B (mm): | 2 |
Durchmesser D (mm): | 52, 78 |
Herstellermarke: | INA |
Material: | Stahl-POM |
Maximale Temperatur °C: | +110 |
Mindesttemperatur °C: | -40 |
Číslo výrobce: | 066489890-0000 |
Značení: | EGW52-E50-Y |
Typ: | axiální kluzný kroužek |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen