INA EGB 6030-E50-Y Schiebehülse, Stahl-POM
Artikelnummer: 358746Detaillierte Produktbeschreibung
Das INA EGB 6030-E50-Y ist ein Gleitlager für Anwendungen, bei denen hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung erforderlich sind. Es besteht aus einer Kombination aus Stahl und Polyoxymethylen (POM), die eine optimale Kombination aus Festigkeit und Gleiteigenschaften gewährleistet. Der Stahl verleiht dem Gehäuse die notwendige mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen äußere mechanische Einflüsse, während die POM-Schicht einen niedrigen Reibungskoeffizienten und eine gute chemische Beständigkeit gewährleistet.Das Gehäuse hat einen Innendurchmesser von 60 mm, einen Außendurchmesser von 65 mm und eine Breite von 30 mm und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen im Maschinenbau, bei denen eine präzise Führung und Lagerung rotierender oder oszillierender Wellen erforderlich ist. Seine Konstruktion ermöglicht einen effektiven Betrieb in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +110 °C und ist somit für den Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen geeignet.
Das INA EGB 6030-E50-Y Gleitlager eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen der Wartungsaufwand minimiert und die Lebensdauer der Geräte verlängert werden muss. Seine Konstruktion und Materialzusammensetzung gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz im Betrieb. Dank dieser Eigenschaften eignet es sich für den Einsatz in Industrieanlagen, der Automobilindustrie und anderen Bereichen, in denen hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Lager > rutschig > Fälle > Stahl - Polymer (KX, POM, PVDF) > d = 60 mm |
---|---|
Gewicht: | 0.093 kg |
EAN: | 4012802756753 |
Breite B (mm): | 30 |
Durchmesser D (mm): | 60, 65 |
Herstellermarke: | INA |
Material: | Stahl-POM |
Maximale Temperatur °C: | +110 |
Mindesttemperatur °C: | -40 |
Číslo výrobce: | 071275002-0000 |
Značení: | EGB6030-E50-Y |
Typ: | kluzné pouzdro |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen