Eimerschraube mit Mutter und Verlängerung DIN 15237 M12x40
Artikelnummer: 831725Detaillierte Produktbeschreibung
Die Zylinderschraube DIN 15237 M12x40 mit Mutter und Unterlegscheibe ist ein spezielles Befestigungselement für Anwendungen, die einen festen und zuverlässigen Halt erfordern. Diese Schraube verfügt über einen glatten Senkkopf mit zwei Laschen, der einen stabilen Sitz gewährleistet und das Risiko eines Überdrehens bei der Montage minimiert. Der Kopf ist so konstruiert, dass er sanft in das Material einsinkt, wodurch eine gleichmäßige Druckverteilung erreicht und das Risiko von Oberflächenschäden reduziert wird.Eine Sechskantmutter ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht ein einfaches und effektives Anziehen mit Standardwerkzeugen. Die ebenfalls mitgelieferte konvexe Unterlegscheibe sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf das zu befestigende Material und erhöht die Gesamtstabilität der Verbindung. Die Schraube besteht aus Stahl der Güteklasse 3.6, der für gängige Anwendungen ausreichend Festigkeit bietet. Sie ist nicht oberflächenbehandelt und daher für den Einsatz in Umgebungen geeignet, in denen keine hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit gestellt werden.
Die Normen DIN 15237 und ČSN 021329, nach denen die Schraube hergestellt wird, garantieren die Einhaltung international anerkannter Qualitäts- und Maßnormen. Dieser Schraubentyp wird häufig in Konstruktionen verwendet, bei denen eine feste Befestigung von Komponenten sichergestellt werden muss, wie z. B. bei Becherwerken oder anderen Mechanismen, die eine zuverlässige Verbindung erfordern. Die Abmessung M12x40 kennzeichnet ein metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von 12 mm und einer Länge von 40 mm, das für mittelgroße Konstruktionselemente geeignet ist.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Befestigungselemente > Schrauben andere > Eimer DIN 15237 > Stahl 3.6 ohne Behandlung |
---|---|
Gewicht: | 0.105 kg |
EAN: | 4043952614334 |
DIN standard: | 15237 |
Durchmesser D (mm): | M12 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen